Montagmorgen
Mathilde mag Montagmorgen! Es ist mir nur nicht immer bewusst. Wahrscheinlich
Mathilde mag Montagmorgen! Es ist mir nur nicht immer bewusst. Wahrscheinlich
Es ist eine Weile her, dass wir hier im Mathilde MAG gemeinsam durch’s Netz gegangen sind. Mir scheint, die Zeiten werden gerade bewegter. In den Niederlanden wurde gerade gewählt, im Mai werden die französischen Bürger … Weiterlesen
Die Niederländer haben gewählt und Geert Wilders nicht mit Platz 1 beehrt. Immerhin. Wenn ich mir die Prozentwerte der Parteien bei unseren westlichen Nachbarn allerdings so anschaue, kommt niemand auf einen unangefochten ersten Platz. Es … Weiterlesen
Es fing vor ein paar Jahren an. Wir wanderten in Costa Rica durch den Dschungel. Corcovado im Südwesten Costa Ricas auf der Halbinsel Osa ist ein so genannter Primär Urwald. Noch nie haben Menschen dort … Weiterlesen
Essen kann mich innerhalb von Sekunden in eine andere Zeit oder an einen anderen Ort beamen. Gerüche funktionieren manchmal auch so. Ich esse etwas oder ein ganz bestimmter Geruch fliegt an meiner Nase vorbei und … Weiterlesen
Also für mich wäre das ja nix. Ich würde es schlicht nicht tun. Zu viel Schiss. Plötzlich zu viel Spucke im Mund, unsichere Knie und Gedankenkreisel im Kopf. Höhe kann ich nicht so wirklich gut.* … Weiterlesen
Blumenkohl kenne ich, esse ich so mittelgerne. Kann man tun, tut nicht weiter weh, kann man aber auch ganz gut lassen. So, dachte ich jedenfalls. Jetzt sind mir ja für das Neue Jahr irgendwie nicht … Weiterlesen
Schmidt und Schmidtchen klingt genau nach der Sorte Ironie, die Friseure in Szenevierteln entwickeln, wenn sie einen Namen für Ihren Haar- Schrägstrich Tattoo-Laden suchen. Und das Haupthaus an der Großen Elbstraße in St. Pauli mag … Weiterlesen
… und ich Feinkost – À la table du chef Gut möglich, dass ich, äh, jetzt in diesem Alter bin. Neulich habe ich mich doch dabei ertappt stundenlang (na gut, ich übertreibe ein wenig, das … Weiterlesen
Es fügt sich alles zu einem Bild. Im Zug lächelt mir Josefine Preuß als eleganter Gast des Hotels Sacher der Jahrhundertwende entgegen. Österreich, das König- und Kaiserreich im Bahnmagazin. Erst gestern war ich in einem … Weiterlesen