Montagmorgens
Diese Woche fängt genauso grau an, wie die letzte aufgehört hat: Grau mit vereinzelten Regentropfen. Was macht man in so einem Fall? Richtig, man geht ich gehe ins Museum. Vorgestern hatten 54 Hamburger Museen zur … Weiterlesen
Mathilde mag
Diese Woche fängt genauso grau an, wie die letzte aufgehört hat: Grau mit vereinzelten Regentropfen. Was macht man in so einem Fall? Richtig, man geht ich gehe ins Museum. Vorgestern hatten 54 Hamburger Museen zur … Weiterlesen
Es ist überraschend winterlich in Hamburg. Vorgestern Abend meine ich doch tatsächlich Schneeflocken gesehen zu haben. Die beste Zeit also, es sich an der warmen Heizung gemütlich zu machen und ein wenig Musik zu hören. … Weiterlesen
Dieses Jahr verhält sich das Wetter an Ostern etwas unfreundlich. Zumindest hier in der nordhessischen Provinz. Selbst das Osterfeuer am Samstag Abend haben wir die meiste Zeit von drinnen nach draußen beobachtet. War gemütlicher so. … Weiterlesen
Zwölf Momente des zwölften eines jeden Monats. Etliche Blogger lassen Ihren Tag Revue passieren. Wer möchte findet hier mehr.
Montagmorgens* ein wenig dem Wochenende hinterher zu träumen, ich mag das. Zumindest heute Morgen klappt das ganz gut. Wir waren wandern. Im Sauerland. Klingt unsexy, meinen Sie? Stimmt, das hätte ich als Teenager auf jeden … Weiterlesen
Mathilde mag den Montagmorgen – ganz besonders an einem Morgen wie heute, an dem mich Sonne und blauer Himmel geradezu lyrisch werden lassen. Wie schrieb ein 25-jähriger Schwabe namens Eduard Mörike 1829: Er ist’s Frühling … Weiterlesen
Auf Englisch klingt Black Delight gar nicht so düster wie auf Deutsch, will mir scheinen. Das kleine Café in Eimsbüttel meint Black Delight jedenfalls ganz positiv. Die besten Kaffeesorten und nur die möchten die Barrista … Weiterlesen
Mathilde mag Montagmorgen! Es ist mir nur nicht immer bewusst. Wahrscheinlich
Es ist eine Weile her, dass wir hier im Mathilde MAG gemeinsam durch’s Netz gegangen sind. Mir scheint, die Zeiten werden gerade bewegter. In den Niederlanden wurde gerade gewählt, im Mai werden die französischen Bürger … Weiterlesen
Die Niederländer haben gewählt und Geert Wilders nicht mit Platz 1 beehrt. Immerhin. Wenn ich mir die Prozentwerte der Parteien bei unseren westlichen Nachbarn allerdings so anschaue, kommt niemand auf einen unangefochten ersten Platz. Es … Weiterlesen