Dantes Eis
Als ich klein war, sind wir oft im Sommer am späten Nachmittag zur Eisdiele gefahren. Ungeduldig habe wir Kinder darauf gewartet, dass mein Vater endlich aus dem Büro kam und wir mit der ganzen Familie … Weiterlesen
Mathilde mag
Als ich klein war, sind wir oft im Sommer am späten Nachmittag zur Eisdiele gefahren. Ungeduldig habe wir Kinder darauf gewartet, dass mein Vater endlich aus dem Büro kam und wir mit der ganzen Familie … Weiterlesen
Das Mathilde MAG wird größer und dicker. (Hach, dicker natürlich nicht, Mathilde ist schließlich ein Mädchen und die werden bekanntlich niemals dicker, egal wie es aussieht.) Da kann es nicht schaden, den Umgang ein wenig … Weiterlesen
Wenn ich mich richtig erinnere, war 1988 mein erstes richtiges Open Flair. Damals waren das Flair und ich noch bedeutend kleiner, aber das machte nix. Wir fühlten uns trotzdem groß. Was Rio und Tone, Steine, … Weiterlesen
Wer kennt den Moment, wenn man einen neuen Raum betritt und denkt, das ist aber schön hier? Oder interessant oder faszinierend. Mir jedenfalls passiert das gelegentlich. Oft in der virtuellen Welt, ich entdecke einen neuen … Weiterlesen
Moodboards sind eine prima Sache. Designer und Architekten nutzen sie oft, um den richtigen Ton und die passenden Materialien für ein Projekt zu finden. Den richtigen Ton brauche ich für meine Texte auch oft. Und … Weiterlesen
Das Pianohaus Trübger ist eine Hamburger Institution. Schon seit seiner Gründung 1872 steht der inzwischen alterwürdige Laden in der Schanze mitten in Hamburg. Klavier spielen fällt einem nun nicht direkt als erstes bei der Schanze … Weiterlesen
versprechen Markus Deibler und Luisa Mentele. In der kleinen Eisdiele Luicella’s mitten auf dem Kiez stellen die Beiden echtes Gourmet-Eis her. Die Zutaten sind wohl komponiert, so dass mit jeder Kugel eine eigene Geschmackswelt entsteht. … Weiterlesen
Gerade langweile ich mich ein bisschen mit mir selbst. Ich sitze am Schreibtisch in Hamburg. Unterhaltung will sich so nicht einstellen. Gefühlt gibt es bloß eine Handvoll Blogs im Netz und die kenne ich schon … Weiterlesen
Mit liebgewonnener Musik ist es wie mit guten alten Freunden. Anfangs sieht und hört man sich ziemlich oft, dann unregelmäßig, manchmal wechseln sich intensive Phasen mit ruhigeren ab. Die englische Rockabilly-Band der Geschwister Kitty, Daisy … Weiterlesen