Januar 2018
Januar klingt ein bisschen wie Janus, der alte Römer. Der Kopf mit den zwei Gesichtern kann beides gleichzeitig: nach vorne und zurück blicken. Was war? Was soll sein? Hamburg liegt grau, regennass und ereignislos herum, … Weiterlesen
Mathilde mag
Januar klingt ein bisschen wie Janus, der alte Römer. Der Kopf mit den zwei Gesichtern kann beides gleichzeitig: nach vorne und zurück blicken. Was war? Was soll sein? Hamburg liegt grau, regennass und ereignislos herum, … Weiterlesen
Heimat sei ein unordentliches Gefühl, schreibt Ronja, die bestimmt wegen der hübschen Alliteration von ihren Eltern, Frau und Herrn von Rönne so genannt wurde. Vielleicht, aber für mich auch ein schönes Gefühl, eben eines, in … Weiterlesen
Oder Zwölf von 12 Es ist gerade wie verhext. Die Adventszeit joggt an uns vorbei und ich komme mit all den Projekten nicht hinterher. Zwischen Arbeiten auf den verschiedenen Baustellen (Texte korrigieren, neue schreiben, Workshop … Weiterlesen
Ein Lichtlein brennt … Bis gestern fand ich es recht novembrig, so wie das muss, mit Blätter-matschigen Wegen, verfrühter Dunkelheit und Wetter, das eigentlich immer zum Wohnen einlädt. Bis der erste Adventskranz in meiner Timeline … Weiterlesen
Niemand kann wirklich in die Zukunft blicken. Allen anders lautenden Versprechungen zum Trotz. Es geht einfach nicht. Was aber geht, ist ein wenig vorzuplanen. Und dabei kann ich mir das Leben verschönern. Viele Termine synchronisiere … Weiterlesen
Niemand wird behaupten, heute sei noch Montag. Aber Wochenanfang, ja das schon noch. Draußen regnet sich der November in alle erdenklichen Schattierungen von Grau. Umso dringender tut ein Licht am Ende des Tunnels not. So … Weiterlesen
Eine neue Woche, je nach Bundesland mit ein bis zwei Feiertagen verziert, steht an. Ein Grund mehr mich zu vorzufreuen. Seit einiger Zeit lese ich manchmal, was bei anderen Leuten schön war. Morgen haben wir … Weiterlesen
Das erste kleine Schloss mit den Namen zweier Liebender drauf habe ich in Riga gesehen. Damals ich fand es irgendwie süß und ein bisschen kitschig: Zwei Menschen hatten ein kleines Schloss gekauft, sie hatten ihre … Weiterlesen
Fast das Erste, was ich in Stefanos schmucker Wohnung bemerke, ist der Küchenschrank über der Spüle. Von außen sieht er aus wie ein handelsüblicher Oberschrank einer Einbauküche. Öffnet man ihn, fällt auf: Der hat gar … Weiterlesen
Hey, diese Woche gibt es bei uns im Norden einen Anflug von Goldenem Herbst. Wenn das kein Grund zur Vorfreude ist, dann weiß ich auch nicht. Außerdem zeigt die Hamburger Kunsthalle seit vergangenem Freitag (dem … Weiterlesen