MATHILDE MAG
Menü
  • Lieben
  • Leben
  • Lebensstil
  • Land und Leute
  • m et moi

Artikel mit dem Schlagwort ‘Provinz’

Sommer und die Stadt

  • 31. August 2020
  • 0 Kommentare

Was schön ist Die Luft riecht im manchen Momenten schon ein wenig nach Herbst. Ganz angenehm nach Tagen, in denen die Hitze in der Wohnung stand. Wir waren rudern, die Sonne schien und wir sind … Weiterlesen

    • Lebensstil
    • Mathilde mag
    • Twitter
    • Pin It

Wochenend und Sonnenschein

  • 1. Oktober 2018
  • 0 Kommentare

Einige Bemerknisse zum Zugfahren 1. Zugfahren ist super zum Nachdenken Wir sitzen im Zug und ich find’s toll. Endlich mal wieder Zeit, in Ruhe was zu lesen. Also nicht nur drei Seiten und schon ist … Weiterlesen

    • Land und Leute
    • Lebensstil
    • Mathilde mag
    • Twitter
    • Pin It

In der Mitte von Deutschland

  • 24. Februar 2018
  • 1 Kommentar

liegt die Provinz. Das habe ich schon in der Grundschule so gelernt. Gut, früher war sie bedeutend gewesen, meine Provinz: Handelsstädte lagen am Ufer bedeutender Wasserwege , einen Hafen und wichtigen Umschlagplatz für Waren gab … Weiterlesen

    • Land und Leute
    • Mathilde mag
    • Twitter
    • Pin It

Bemerknisse über österliche Ferientage

  • 17. April 2017
  • 0 Kommentare

Dieses Jahr verhält sich das Wetter an Ostern etwas unfreundlich. Zumindest hier in der nordhessischen Provinz. Selbst das Osterfeuer am Samstag Abend haben wir die meiste Zeit von drinnen nach draußen beobachtet. War gemütlicher so. … Weiterlesen

    • Lebensstil
    • Mathilde mag
    • Twitter
    • Pin It

Montagmorgen

  • 10. April 2017
  • 0 Kommentare

Montagmorgens* ein wenig dem Wochenende hinterher zu träumen, ich mag das. Zumindest heute Morgen klappt das ganz gut. Wir waren wandern. Im Sauerland. Klingt unsexy, meinen Sie? Stimmt, das hätte ich als Teenager auf jeden … Weiterlesen

    • Land und Leute
    • Lebensstil
    • Mathilde mag
    • Twitter
    • Pin It

König von Deutschland

  • 29. Juli 2015
  • 1 Kommentar

Wenn ich mich richtig erinnere, war 1988 mein erstes richtiges Open Flair. Damals waren das Flair und ich noch bedeutend kleiner, aber das machte nix. Wir fühlten uns trotzdem groß. Was Rio und Tone, Steine, … Weiterlesen

    • Lebensstil
    • Mathilde mag
    • Twitter
    • Pin It

Anmerkungen zur Provinz

  • 8. Juli 2015
  • 2 Kommentare

Kennen Sie Stephan Thomes Roman Grenzgang? Sein Roman nimmt mich mit in das fiktive Provinz-Städtchen Bergenstadt. Eigentlich braucht mich niemand mit in die Provinz zunehmen. Ich komme ja selber daher. Aber so klug, liebevoll und … Weiterlesen

    • Land und Leute
    • Mathilde mag
    • Twitter
    • Pin It

Notizen aus der Provinz

  • 5. Juli 2015
  • 0 Kommentare

Die Erstklässler nehmen den Schulumzug noch sehr ernst.

    • Mathilde mag
    • Twitter
    • Pin It

Wochenend-Inspiration XIII

  • 8. Mai 2015
  • 0 Kommentare

… morgen statten wir dem Kleegarten einen Besuch ab.

    • Land und Leute
    • Mathilde mag
    • Twitter
    • Pin It

Hier geht es zum Büro

https://wortwechsel-hamburg.de

Mathilde Mag

Land und Leute Leben Lebensstil Lieben Mathilde mag m et moi

Neueste Beiträge

  • Trainingsverpflichtung
  • Ein ganzes halbes Jahr
  • Runen und Ruinen
  • Slow Publishing
  • Krieg und Frieden

Neueste Kommentare

  • Trainingsverpflichtung - MATHILDE MAG bei Zwölf von 12
  • Malea bei Runen und Ruinen
  • Ein Spitzen–Wochenende - MATHILDE MAG Ein Spitzen–Wochenende bei Fernwehküche
  • Von der Verbiedermeierung - MATHILDE MAG bei Same, same, but different
  • Verlernt - MATHILDE MAG bei Solveig

Mathilde mag Blogs

  • A Cup of Jo
  • Buddenbohm und Söhne
  • Draußen nur Kännchen
  • Garance Doré
  • Hamburger Fiets
  • The Sartorialist
  • WortWechsel aus Hamburg

Mathilde mag Pinterest

Visit Mathilde Magazin's profile on Pinterest.

Mathilde mag Bloglovin‘

Follow

Mathilde mag Salt & Pepper

Archive

© Mathilde Mag

Alle Rechte vorbehalten. Anfragen bitte an: info@mathildemag.com

Alles, was Mathilde mag, in einem Magazin!

  • Impressum
  • Wer ist Mathilde?
  • Fragen, Kommentare, Anmerkungen
Top