Es geht wieder los!
Yippeeh, der Sommer war groß, aber jetzt ist Zeit für eine neue Jahreszeit. Und alle so: yeah!
Yippeeh, der Sommer war groß, aber jetzt ist Zeit für eine neue Jahreszeit. Und alle so: yeah!
Schaut mal, sind die nicht hübsch geworden? Das sind die neuen Visitenkarten des Mathilde Magazins. Eine Hamburger Freundin brachte mich auf die Druckerei, die die individuellen kleinen Besuchskärtchen druckt. Wusstet ihr, dass die kleinen Kärtchen … Weiterlesen
Boucherie, Charcuterie, Boulangerie, Confiserie, Chocolaterie. – Was muss das für ein glückliches Land sein, in dem so viele Handwerker nix Anderes zu tun haben, als sich um gutes Essen zu kümmern? Ach ja, um die … Weiterlesen
… beim Wein. Wenn das nicht hilft. Was dann? Genießt das Wochenende.
Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß. Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren, und auf den Fluren laß die Winde los. Ich weiß nicht, ob Rilke an Festivals gedacht hat, etwa die, die … Weiterlesen
Als blutiger Anfänger kann man den Rat weiser Herren gut gebrauchen. Wie gut, dass wir gleich zu Anfang einen trafen. Klar, die Hamburger Fietsin und ich hatten uns rennfein gemacht: Jacketts rausgesucht plus farblich passende … Weiterlesen
„So ist das, später wird man in dieser Stadt gewohnt haben, wird durch die Straßen gegangen sein, wird sich am Ende der Fluchten befunden haben, wird die Gebäude und die Menschen kennen gelernt haben. Wenn … Weiterlesen
…nein, er ist Teil der Aufführung beim Mademoiselle Orchestra. Auf einmal waren sie da, mitten in der Stadt, tanzten unbeholfen, die grüne Dame wagte einen kleinen Breakdance, guckte dabei entschuldigend, sie spielten grandios und sangen … Weiterlesen
oder „la chambre d’amis“ Es ist ein bisschen so, wie der Besuch bei entfernten Bekannten. Man ist für ein, zwei Nächte bei Leuten zu Gast, die man kaum kennt. Ein Flur mit unbekannten Schuhen, Familienfotos … Weiterlesen
… nach hamburgfiets.