Leere Klassenzimmer
Schulein Corona Zeiten Weiterlesen
Mathilde mag Land und Leute. Keine Gegend ist so nah, dass sie nicht hin möchte, keine Land zu fern, als dass sie nicht mal nachgucken wollte, wie es dort aussieht.
Schulein Corona Zeiten Weiterlesen
Zurück aus Norditalien. Wir waren Ski fahren in Südtirol. Und es war wunderschön. Die Sonne hat geschienen, fast immer, zumindest fühlt es sich in meiner Erinnerung so an. Gut, der Alltagsprinz behauptet Anderes. Es habe … Weiterlesen
Ich tue jetzt einfach so, als hätte es die zweimonatige Blogpause nicht gegeben. Es sollte sie ja auch gar nicht geben, sie ist einfach so passiert.
Fluechtlinge stoßen oft positive Veränderungen an. Hugenotten in Hessen Kassel und die deutsche Wiedervereinigung. Weiterlesen
Reise- und andere Pläne, die Mathilde mag. Weiterlesen
Mathilde spaziert einen sonnigen Ferientag durch Lyon, mitten in Frankreich. Kommen Sie ein Stück mit? Weiterlesen
Auf einmal ist schon Sommerzeit. Und ich bin Tage-, ach was red ich, Wochen-lang nicht zum Schreiben gekommen. Mathilde mag … nicht mehr? Quatsch, natürlich, es ist bloß zu viel los. Irgendein anderer Text musste … Weiterlesen
Wie geht entlieben? Oder genauer: Wie entliebt man einen anderen Menschen? Liebe ist ein so schönes Gefühl, der Bauch hüpft freudig auf und ab, man bekommt immer wieder aus ungeklärter Ursache gute Laune. So richtig … Weiterlesen
Einige Bemerknisse zum Zugfahren 1. Zugfahren ist super zum Nachdenken Wir sitzen im Zug und ich find’s toll. Endlich mal wieder Zeit, in Ruhe was zu lesen. Also nicht nur drei Seiten und schon ist … Weiterlesen
Ich sollte das öfter tun: Spazieren gehen, einfach so durch die Gegend laufen. Ich kannte mal einen Architekten, der das als Hobby angab. Es war mehr oder weniger sein einziges Steckenpferd. Natürlich hatte er noch … Weiterlesen