Ohrenschmaus
Und noch mehr Geschichten auf die Ohren. Ich laufe in letzter Zeit wirklich recht häufig. Da kann Abwechslung nicht schaden. Hier eine kleine Auswahl meiner deutschsprachigen Podcast Lieblinge.
Mathilde mag Lebensstil. Sie liebt alles, was das gute Leben ausmacht. Von der perfekt gestalteten Teetasse, über Marcel Breuers Freischwinger, das durchdachte Haus. Vielleicht liegt es daran, dass sie in einem vom Weimarer Bauhaus inspirierten Backsteinbau aufgewachsen ist, gutes Design begeistert sie.
Und noch mehr Geschichten auf die Ohren. Ich laufe in letzter Zeit wirklich recht häufig. Da kann Abwechslung nicht schaden. Hier eine kleine Auswahl meiner deutschsprachigen Podcast Lieblinge.
Neuerdings höre ich wieder Radio. Damit hatte ich fast ganz aufgehört. Künstlich gut gelaunte Moderatoren gingen mir genauso auf die Nerven wie die allgegenwärtigen Jingles. Zum Glück ist das Radio zurück* und zwar mit alldem, … Weiterlesen
Eigentlich, ach eigentlich will ich nicht mehr so nebenbei Bücher kaufen. Ich will überhaupt nicht mehr so viele Bücher kaufen. Zumal ich meistens hübsch gemachte, gebundene Bücher kaufe, weil ich, seitdem es dieses Internet gibt, … Weiterlesen
Sommer, yeah. Das muss gefeiert werden. Wie ginge das schöner als mit bunten Nagellack Farben an den Füßen? Es ist das eine Accessoire, das nur im Sommer so richtig schön ist. Klar, Nagellack kann auch … Weiterlesen
Es gibt so Tage, Sonntage gerne, da bin ich nicht bereit mich von gutem Wetter terrorisieren zu lassen. Jedenfalls nicht die ganze Zeit, später ist es bestimmt auch noch schön. Aber jetzt, jetzt muss ich … Weiterlesen
Kennen Sie das? Man müht sich so redlich, will Dinge erledigen, Kundentermine wahrnehmen, schreiben, Mails beantworten, Termine vereinbaren und ach, was nicht noch alles …. Am Ende des Tages hat man nicht mal drölfzig* Sachen … Weiterlesen
Neulich wollte ich mal wieder Macarons backen. Das hatte ich mir durchaus nett vorgestellt. Babyblaue, zartrosa, zitronengelbe und grashüpfergrüne kleine Köstichkeiten. Macarons gibt es in Frankreich in jeder Pâtisserie*, die etwas auf sich hält. Genau … Weiterlesen
Es ist das erste Mal, das ich etwas von Friedrich Ani gelesen habe. Über den Namen bin ich allerdings gelegentlich schon mal gestolpert, vorne ein älterer bebarteter Mann*, hinten ein kleines Mädchen mit dunkelblonden Haaren … Weiterlesen
Mit Belohnungen, vor allem solchen an sich selbst, ist es ja so, dass sie bloß im ersten, na gut, vielleicht auch noch im zweiten und dritten Moment eine echte Belohnung sind. Irgendwann gar nicht mal … Weiterlesen
Ein Geständnis vorab: Wenn man so lange wie ich in der Renovierungswelt abgetaucht war, dann braucht es offensichtlich eine Weile, bis es wieder rund läuft mit dem Bloggen. Zumindest bei mir im Mathilde MAG ist … Weiterlesen