Sommer in der Stadt
Es ist Mai und Hamburg versinkt im Sommer. Ich gehe schwitzend mit. Jetzt ist es bei uns im Norden so, nur zur Erklärung für alle Nicht-Hamburger, dass der Sommer auch ganz schnell wieder vorbei sein … Weiterlesen
Mathilde mag Lebensstil. Sie liebt alles, was das gute Leben ausmacht. Von der perfekt gestalteten Teetasse, über Marcel Breuers Freischwinger, das durchdachte Haus. Vielleicht liegt es daran, dass sie in einem vom Weimarer Bauhaus inspirierten Backsteinbau aufgewachsen ist, gutes Design begeistert sie.
Es ist Mai und Hamburg versinkt im Sommer. Ich gehe schwitzend mit. Jetzt ist es bei uns im Norden so, nur zur Erklärung für alle Nicht-Hamburger, dass der Sommer auch ganz schnell wieder vorbei sein … Weiterlesen
Allein wegen des Namens mag ich dieses Café. Gut, es gibt sich auch sonst alle Mühe die richtige Mischung aus Style, Schlichtheit und Hipness hinzubekommen. Warum mir hier gerade alles ins Englische abrutscht? Vielleicht kennen … Weiterlesen
In Hamburg ist gerade Sommer und egal, ob eingeborener oder Wahl-Hamburger, Sie wissen, was dann zu tun ist, nicht wahr? Raus, Sommer genießen, sofort. Schließlich weiß man nie, wann der Sommer aus ist für dieses … Weiterlesen
Ich sollte das öfter tun: Spazieren gehen, einfach so durch die Gegend laufen. Ich kannte mal einen Architekten, der das als Hobby angab. Es war mehr oder weniger sein einziges Steckenpferd. Natürlich hatte er noch … Weiterlesen
Am Wochenende war ich auf einer Geburtstags-Party. Die Gastgeber spielen verschiedene Instrumente, Flöten, Geige, ein bisschen Klavier und verschiedene Percussion Instrumente. Wir Gäste waren gebeten worden, etwas zu essen oder ein Instrument mitzubringen. Etliche Gäste … Weiterlesen
oder: Dauerlauf. Die Sonne taucht die Welt in ein freundliches Hellblau. Und ich kann nicht anders, fast sofort fange ich an Pläne zu schmieden. Eine Bootstour, nein doch lieber eine Fahrradtour. Vor meinem inneren Auge … Weiterlesen
Seit gerade erst liegt der Frühling in der Luft. So schön. Ich müsste spazieren gehen, Blumen begucken, Frühlingsluft atmen. Stattdessen liege ich etwas angeschlagen auf dem Sofa und flattere von einem Gartenblog zum nächsten. Dabei … Weiterlesen
Ein winziges bisschen wirkt es ungerecht, dass die Sonne am Montagmorgen fröhlich ins Zimmer scheint. Schließlich hätte sie das auch am Freitag tun können oder am Samstag oder, ach was weiß denn ich. Trotz aller … Weiterlesen
Erstaunlich oft kommt der zwölfte eines jeden Monats vorbei, wirklich erstaunlich häufig. An diesem 12., dem 12. März um genau zu sein, stapele ich die Momente meines Arbeitstages solange aufeinander, bis es zwölf sind. Viel … Weiterlesen
ich fand den Winter eigentlich ganz schön.* Draußen scheint die Sonne auf den schwächer werdenden Winter. Ich bin nicht im Ski-Urlaub wie halb Hamburg. Trotzig surfe ich das Netz nach der perfekten roten Skijacke ab. … Weiterlesen