Tempo
Es ist so eine Sache mit der Geschwindigkeit, mit der die Uhr tickt. Mal rast das Leben nur so vor sich hin, mal schleichen die Minuten als gebe es kein Morgen. Urlaub zum Beispiel, kaum … Weiterlesen
Mathilde mag Lebensstil. Sie liebt alles, was das gute Leben ausmacht. Von der perfekt gestalteten Teetasse, über Marcel Breuers Freischwinger, das durchdachte Haus. Vielleicht liegt es daran, dass sie in einem vom Weimarer Bauhaus inspirierten Backsteinbau aufgewachsen ist, gutes Design begeistert sie.
Es ist so eine Sache mit der Geschwindigkeit, mit der die Uhr tickt. Mal rast das Leben nur so vor sich hin, mal schleichen die Minuten als gebe es kein Morgen. Urlaub zum Beispiel, kaum … Weiterlesen
Die Sonne scheint, es ist sommerlich warm, ein leichter Wind geht und den ersten wunderbar cremig bittersüßen Cappuccino habe ich bei Herrn Nannini getrunken. Das Leben ist schön. Was kann ich noch mehr wollen mögen? … Weiterlesen
Seit langem mal wieder finde ich Zeit für ein Zwölf von 12. Zur Idee: Jeden 12. jeden Monats bebildern Blogger 12 Momente ihres Tages. Die Sammlung findet sich im Gartencafé, wo es bekanntlich „draußen nur … Weiterlesen
Kleine Fluchten Aus Gründen habe ich Freitag Morgen die Stadt verlassen. In Richtung Fehmarn. Da sah es dann maximal friedlich aus. Die Sonne schien, der Wind wehte verhalten, Samstag Abend lud das Café am Hafen … Weiterlesen
Die einen träumen vom Garten in der Großstadt und pachten sich so ein Stück vom kleinen Glück. Ich kann das nachvollziehen. Um die Ecke, in der Frau und Herr Buddenbohm demnächst buddeln, rudere ich einmal … Weiterlesen
Gerade scheint das Älterwerden sehr dringend zu sein. Anders kann ich mir das rasende Vorbeiflitzen der Zeit nicht erklären. Ich weiß langsam nicht mehr wie das alles so kommt. Morgens beim ersten Kaffee denke ich … Weiterlesen
Versehentlich gehen Sonntage immer viel zu schnell rum. Es mag an all den Ritualen liegen, die den Tag so verlässlich gliedern: Vom ersten Kaffee im Bett (vorzugshalber bei Sonnenschein), dem ausgedehnten Frühstück ein bisschen später … Weiterlesen
Hach, ich freue mich so. Nach der Pause im vergangenen Jahr startet heute das Elbjazz wieder. Bis Sonntag werden wir auf dem Gelände von Blohm & Voss, in der Elbphilharmonie und in zig anderen ungewöhnlichen … Weiterlesen
Plötzlich ist es heiß geworden, juli-artig heiß. Natürlich ist es nicht weiter nötig, ich werde die meiste Zeit heute schließlich am Schreibtisch verbringen. Aber das macht nix, ich creme mich trotzdem mit Sonnenmilch ein. So … Weiterlesen
Es gab eine Zeit, da waren Telefonier-Zeiten heilig. Um die kostbaren Minuten, na gut manchmal Stunden, wurde heiß gekämpft. Nach der Schule musste ich mit meiner besten Freundin dringend besprechen, was vormittags alles vorgefallen war. … Weiterlesen