Vollkornlektüre
Mathilde riecht den Herbst in Hamburg, andere Menschen riechen anderswo. Und wir fangen wieder vermehrtt mit dem Wohnen an. Kommen Sie rein in die warme Stube. Weiterlesen
Mathilde mag
Mathilde riecht den Herbst in Hamburg, andere Menschen riechen anderswo. Und wir fangen wieder vermehrtt mit dem Wohnen an. Kommen Sie rein in die warme Stube. Weiterlesen
Es wird Herbst, die Luft riecht morgens jetzt verblüffend frisch. Wie schön. Endlich wieder eine Jahreszeit, in der ich das Wohnen zu einem richtigen Hobby ausbauen kann. Mit leuchtenden Kerzen, bunten Herbststräußen und dem ausgiebigen … Weiterlesen
… auch wenn heute versehentlich schon Dienstag ist. Davon, dass ich die Blog Post nicht an dem Tag fertig schreibe, an dem ich sie angefangen habe, davon, so habe ich beschlossen, lasse ich mich nicht … Weiterlesen
Ein Dutzend Momente an einem sehr sonnigen 12. Oktober. Hier erklärt Caro, wie das Blogprojekt funktioniert.
Einige Bemerknisse zum Zugfahren 1. Zugfahren ist super zum Nachdenken Wir sitzen im Zug und ich find’s toll. Endlich mal wieder Zeit, in Ruhe was zu lesen. Also nicht nur drei Seiten und schon ist … Weiterlesen
Meine neue Wohnung hat ein Esszimmer, das nach Osten schaut. Ein prima Ort um mich auf die noch junge Woche zu freuen. Die Sonne schimmert zartgrün in meinen neuen Wohnbaum.* Wie immer am Anfang ist … Weiterlesen
So ganz ist es noch nicht wieder da, das richtige Taktgefühl, immer noch nicht. Der Alltag will sich nicht einpendeln. Aus ungeklärten Gründen verschieben sich die Zeitfenster immer wieder aufs Neue und noch seltsamer: Fest … Weiterlesen
Mathilde mag ihren Alltag in Hamburg Altona, lauter und leiser. Lesen Sie die Empfehlungen zur Vorfreude auf die kommende Woche. Weiterlesen
Mathilde macht sich Gedanken über den neuen Alltags Rhythmus, die neue und die alte Rechte und – trotz der polnischen Lage – ihren Alltag in Hamburg Altona. Weiterlesen
Mathilde mag Reisen, das ist nichts Neues. Neu ist, dass sie in Usbekistan war. Und in Holland. Und lauter neue Erlebnisse mit nach Hause in den Hamburger Alltag gebracht hat. Weiterlesen