Ach
Pandemiebedingte Hobbys. Weiterlesen
Mathilde mag Lebensstil. Sie liebt alles, was das gute Leben ausmacht. Von der perfekt gestalteten Teetasse, über Marcel Breuers Freischwinger, das durchdachte Haus. Vielleicht liegt es daran, dass sie in einem vom Weimarer Bauhaus inspirierten Backsteinbau aufgewachsen ist, gutes Design begeistert sie.
Pandemiebedingte Hobbys. Weiterlesen
Oder was schön war. Irgendwie schafft die Pandemie immer mal wieder kleine Momente, die schön sind. Unter normalen Umständen, hätte es sie wohl nicht gegeben, aber nun luschern sie um die Ecke und wollen genutzt … Weiterlesen
Kennen Sie das? Wenn man etwas, das man mal viel und gerne getan hat, sehr gerne eigentlich, nach geraumer Zeit mal wieder tut. Und dann so langsam wieder reinfindet und sich irgendwann fragt, wo war … Weiterlesen
Aus Gründen, aus Gründen, über die wir alle immer wieder in überraschend ähnlichen Formulierungen reden, ist diese Vorweihnachtszeit anders. Also ganz und gar anders als andere Vorweihnachtszeiten, sagen jedenfalls ziemlich viele Menschen. Zum Beispiel fallen … Weiterlesen
Ich war spazieren. Mal wieder, das macht man ja jetzt so. Die Außenalster ist in Hamburg der neue Jungfernstieg. Alles voller fein hergerichteter Leute, manche mit Hunden, andere mit Babys, alle mit Blick auf die … Weiterlesen
Was schön ist Die Luft riecht im manchen Momenten schon ein wenig nach Herbst. Ganz angenehm nach Tagen, in denen die Hitze in der Wohnung stand. Wir waren rudern, die Sonne schien und wir sind … Weiterlesen
Mein Neffe stellt die Playmobil-Männchen sorgfältig in angemessenem Abstand auf dem Rand des Sandkastens ab. „Wegen der Krankheit.“, erklärt er. Seine Oma schickt das dazugehörige Bild in die Verwandtschaft. Die Cousinen in London giggeln entzückt, … Weiterlesen
Zwölf von 12 Der Ostersonntag hier in St. Georg und angrenzenden Hamburger Stadtteilen war maximal öster-eier-lich und sonnig. Plus: Bonus, es kommen ausnahmsweise sogar Tiere vor, nicht nur Osterhasen, ein Fisch und ein Elefant (na … Weiterlesen
Ich finde „Social Distancing“, der Begriff dieser Wochen, trifft es nicht so recht. Sozial rücken mir meine Lieben, Freund und Bekannte immer näher, manchmal fast zu nah auf die Pelle. So viele Leute wie zur … Weiterlesen